Das Panorama aus 10 Langzeitbelichtungen

Magische Nacht auf der First 2000 M.ü.M.

Am 14. Oktober 2025 nutzte ich die selten klare Nacht, um ein besonderes Fotoprojekt zu realisieren: Ein Panorama aus 10 Einzelaufnahmen, jeweils mit 8 Minuten Belichtungszeit, aufgenommen von der First oberhalb von Grindelwald.

Die Bedingungen hätten kaum besser sein können – die Luft war klar, der Himmel funkelte in einem Meer aus Sternen, und der Mond sorgte für eine sanfte Ausleuchtung der Berggipfel. Während die Kamera jede Belichtung aufnahm, konnte ich in völliger Stille die Magie der Nacht spüren.

Die Herausforderung der Nachtfotografie

Eine Panoramaserie bei Nacht aufzunehmen, ist eine echte Herausforderung. Jede Bewegung, jede Lichtquelle, sogar ein leichter Wind kann das Ergebnis beeinflussen. Die 8-minütigen Belichtungszeiten verlangten Geduld – aber genau das macht die Faszination der Langzeitbelichtung aus. Es ist fast meditativ: warten, beobachten, und dann das fertige Bild sehen, das die Nacht in einer Tiefe zeigt, wie es das menschliche Auge nie könnte.

Technik & Ausrüstung

Für diese Aufnahme nutzte ich meine [Nikon Z8] mit dem Nikor 24-70mm, f2.8. Um die Bildqualität über die gesamte Panorama-Serie konsistent zu halten, arbeitete ich im manuellen Modus, mit fixem Weissabgleich und sorgfältig abgestimmtem Fokus. Das Zusammensetzen der 10 Aufnahmen erfolgte später in [Lightroom], wodurch ein beeindruckendes Panorama der nächtlichen Bergwelt entstand.

Ein Blick in die Nacht

Das fertige Panorama zeigt die Berner Alpen in einer selten gesehenen Klarheit: scharfe Bergkonturen, leuchtende Sterne und die sanfte Lichtspur des Mondes über dem Horizont. Diese Aufnahme erinnert mich daran, warum ich die Fotografie liebe – sie erlaubt mir, Momente festzuhalten, die sonst im Dunkel der Nacht verschwinden würden.

💡 Tipp für Fotofans: Wenn du selbst ein Nachtpanorama erstellen möchtest, plane genügend Zeit ein (ich brauchte 1 Stund und 20 Minuten bis ich alle Bilder aufgenommen habe), arbeite mit einem stabilen Stativ und nutze einen Fernauslöser, um Verwacklungen zu vermeiden. Ein klarer Himmel und möglichst wenig Lichtverschmutzung sind entscheidend für gestochen scharfe Ergebnisse.

Panorama aus 10 Bilder à 8 Minuten Belichtung, Nikon Z8 - 40mm - f 2.8 - ISO 500, zusammengesetzt in Lightroom

Weiter
Weiter

Der Creux du Van