Seite / Page 23 & 24

Nikon z8 - 290mm - f11 - 1/2500sec

Nikon z8 - 600mm - f11 - 1/2500sec

Das kleine Fiescherhorn - auch Ochs genannt

Das kleine Fiescherhorn bei nahezu perfekten fotografischen Bedingungen fotografiert während dem Mammut Photo Workshop mit Thomas Biasotto

Am 4. Juli 2024 hatte ich die aussergewöhnliche Gelegenheit, am Mammut Photo Workshop unter der Leitung des renommierten Fotografen Thomas Biasotto teilzunehmen. Unser Ziel: die nahezu perfekten fotografischen Bedingungen, die an diesem Tag herrschten in Schwarz - Weiss Aufnahmen einzufangen.

Die Gruppe traf sich kurz nach dem Mittag in Grindelwald. Der Himmel war klar und einzelne Wolken zogen von West nach Ost und die Luft kristallklar – perfekte Bedingungen, um die Schönheit der Berglandschaft einzufangen. Die Sonnenstrahlen tauchten die schneebedeckten Gipfel in ein warmes, goldenes Licht, das jeden Fotografen ins Schwärmen brachte.

Thomas Biasotto führte uns auf die First, wo wir etwas oberhalb der Bergstation unsere Stative aufstellten. Seine Tipps und Anleitungen waren unbezahlbar: von der richtigen Belichtung über den Einsatz von Filtern bis hin zur Komposition der Bilder. Jeder Teilnehmer konnte von seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung profitieren.

Besonders beeindruckend war der Blick über das Tal bis hin zur Fiescherlücke. Die kontrastreichen Schatten und das intensive Blau des Himmels sorgten für atemberaubende Bilder.

Die Kombination aus spektakulärer Landschaft, idealen Wetterbedingungen und der fachkundigen Anleitung durch Thomas Biasotto machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die entstandenen Fotos sind nicht nur Erinnerungen an einen fantastischen Workshop, sondern auch Zeugnisse der einzigartigen Schönheit des Kleinen Fiescherhorns.

Am Ende des Tages waren sich alle Teilnehmer einig: Dieser Workshop war ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für jeden Fotografie-Enthusiasten. Ein großer Dank gilt Thomas Biasotto für die perfekte Organisation und die Möglichkeit, diesen magischen Nachmittag unter so optimalen Bedingungen zu erleben.
Ein grosses Dankeschön geht an Franca Boccardo, die mir Ihr 180-600mm Objektiv ausgeliehen hat, mit dem ich beide Bilder auf genommen habe.

Bis zum nächsten Mammut Photo Workshop im 2025 - www.gridon.ch

Und hier geht es zu meinem Foto-Blog Eintrag zu diesem Workshop: Fotoblog: 4. Juli 2024

Hier noch eine kleine Bonus Zeitrafferaufnahme von diesem wunderschönen Nachmittag auf der First.

Here's a little bonus time lapse of this beautiful afternoon on the First.

 
 

The small Fiescherhorn - also called Ochs

The small Fiescherhorn in almost perfect photographic conditions photographed during the Mammut Photo Workshop with Thomas Biasotto

On July 4, 2024, I had the extraordinary opportunity to take part in the Mammut Photo Workshop led by renowned photographer Thomas Biasotto. Our goal: to capture the almost perfect photographic conditions that prevailed that day in black and white shots.

The group met shortly after midday in Grindelwald. The sky was clear with scattered clouds moving from west to east and the air was crystal clear - perfect conditions for capturing the beauty of the mountain landscape. The sun's rays bathed the snow-covered peaks in a warm, golden light that would make any photographer go into raptures.

Thomas Biasotto took us up to the First, where we set up our tripods just above the mountain station. His tips and instructions were invaluable: from the right exposure to the use of filters and the composition of the images. Every participant was able to benefit from his extensive knowledge and experience.

The view across the valley to the Fiescherlücke was particularly impressive. The high-contrast shadows and the intense blue of the sky made for breathtaking images.

The combination of spectacular scenery, ideal weather conditions and expert instruction from Thomas Biasotto made this day an unforgettable experience. The resulting photos are not only memories of a fantastic workshop, but also testimony to the unique beauty of the Klein Fiescherhorn.

At the end of the day, all participants agreed that this workshop was a complete success and a valuable experience for any photography enthusiast. Many thanks to Thomas Biasotto for the perfect organization and the opportunity to experience this magical afternoon under such optimal conditions, and a big thank you to Franca Boccardo, who lent me her 180-600mm lens, with which I took both pictures.

See you at the next Mammut Photo Workshop in 2025 - www.gridon.ch

And here is my photo blog entry for this workshop: Photo blog: July 4, 2024

Zurück
Zurück

Seite / Page 21 & 22

Weiter
Weiter

Seite / Page 25 & 26