Seite / Page 20
Nikon z8 - 130mm - f11 - 13sec
Langzeitaufnahme des Schreckhorns
Im Sommer 2024 hatte ich das Vergnügen, eine Langzeitaufnahme vom Schreckhorn zu machen, einem der majestätischsten Gipfel der Berner Alpen in der Schweiz. Diese Aufnahme entstand von der First aus, einem beliebten Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge bietet.
Ein magischer Moment eingefangen
Die Bedingungen an diesem Tag waren nahezu perfekt. Der Himmel war klar, und Wolken klebten über den schneebedeckten Gipfeln.
Die Langzeitbelichtung von 13 Sekunden ermöglichte es, die Details des Schreckhorns und die Bewegung der Wolken einzufangen. Durch diese Technik erscheint das Licht weicher und die Kontraste intensiver, wodurch die dramatische Schönheit des Berges und seiner Umgebung betont wird.
Herausforderung und Freude der Fotografie
Eine solche Aufnahme erfordert Geduld und Präzision. Das Aufstellen der Kamera auf einem stabilen Stativ, die Wahl des richtigen Filters und der richtigen Belichtungszeit sowie das Warten auf den perfekten Moment sind entscheidend für ein gelungenes Foto.
Warum das Schreckhorn?
Das Schreckhorn, mit einer Höhe von 4.078 Metern, ist einer der höchsten und eindrucksvollsten Gipfel der Schweiz. Seine markante Form und die herausfordernden Aufstiegsrouten machen es zu einem beliebten Ziel für erfahrene Bergsteiger und Fotografen. Es steht als Symbol für die unberührte und wilde Schönheit der Schweizer Alpen.
Diese Aufnahme erinnert mich daran, wie klein wir inmitten der großartigen Natur sind und wie wichtig es ist, solche Momente der Ruhe und des Staunens zu geniessen und zu bewahren.
Long exposure of the Schreckhorn
In the summer of 2024, I had the pleasure of taking a long exposure shot of the Schreckhorn, one of the most majestic peaks in the Bernese Alps in Switzerland. This shot was taken from the First, a popular vantage point that offers a breathtaking view of the surrounding mountains.
A magical moment captured
The conditions that day were almost perfect. The sky was clear and clouds clung over the snow-covered peaks.
The long exposure of 13 seconds made it possible to capture the details of the Schreckhorn and the movement of the clouds. This technique makes the light appear softer and the contrasts more intense, emphasizing the dramatic beauty of the mountain and its surroundings.
The challenge and joy of photography
A shot like this requires patience and precision. Setting up the camera on a stable tripod, choosing the right filter and the right exposure time and waiting for the perfect moment are crucial for a successful photo.
Why the Schreckhorn?
The Schreckhorn, with an altitude of 4,078 meters, is one of the highest and most impressive peaks in Switzerland. Its striking shape and challenging ascent routes make it a popular destination for experienced mountaineers and photographers. It stands as a symbol of the untouched and wild beauty of the Swiss Alps.
This shot reminds me how small we are in the midst of magnificent nature and how important it is to enjoy and preserve such moments of tranquillity and wonder.