Seite / Page 17 & 18

Nikon z8 - 24mm - f11 - 1/200sec (Panorama aus 6 Aufnahmen)

Winterliches Panorama aus 6 Bildern von Eiger, Mönch & Jungfrau

Die majestätischen Schweizer Alpen bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Ausblicke, doch im Winter entfalten sie eine ganz besondere Magie. Hier möchte ich Euch ein winterliches Panorama vorstellen, das ich aus sechs Einzelbildern zusammengesetzt habe. Die Aufnahmen entstanden bei der Bergstation des Fallbodenskilifts und zeigen die beeindruckenden Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Aufnahmedetails:

  • Ort: Bergstation des Fallbodenskilifts

  • Datum: 3. Dezember 2023

  • Bedingungen: Klarer Himmel, frisch gefallener Schnee

  • Technik: Zusammensetzung von sechs Einzelbildern zu einem Panorama

Eiger, Mönch & Jungfrau

Diese drei markanten Gipfel sind nicht nur für Bergsteiger ein Highlight, sondern auch für Fotografen. Jeder Berg hat seine eigene Geschichte und bietet unterschiedliche Herausforderungen und Perspektiven:

  • Eiger: Berühmt für seine berüchtigte Nordwand, die zu den gefährlichsten Kletterrouten der Welt zählt.

  • Mönch: Ein majestätischer Gipfel, der oft als weniger herausfordernd als der Eiger gilt, aber dennoch beeindruckende Kletterrouten bietet.

  • Jungfrau: Der höchste der drei, ein ikonischer Gipfel, der oft als Symbol der Schweizer Alpen angesehen wird.

Die Entstehung des Panoramas

Die Aufnahme eines solchen Panoramas erfordert Geduld und eine gute Vorbereitung. Hier einige Schritte, die ich befolgt habe:

  1. Standortwahl: Die Bergstation des Fallbodenskilifts bietet einen perfekten Aussichtspunkt.

  2. Ausrüstung: Eine Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv, Stativ und Fernauslöser.

  3. Einstellungen: Manuelle Belichtungseinstellungen, um eine gleichmäßige Belichtung über alle Aufnahmen hinweg zu gewährleisten.

  4. Aufnahme: Sechs überlappende Bilder (jeweils um 1/3) von links nach rechts aufgenommen.

  5. Bearbeitung: Zusammensetzung der Bilder in Lightroom, um ein nahtloses Panorama zu erzeugen.

Fazit

Das Erstellen eines Panoramas aus mehreren Bildern erfordert zwar etwas Aufwand, doch das Ergebnis lohnt sich. Die klare Winterluft und der frisch gefallene Schnee lassen die Gipfel in einem besonderen Glanz erstrahlen. Die Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau in einem einzigen Bild festzuhalten, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Ich hoffe, dass euch dieses Panorama genauso begeistert wie mich. Wer selbst einmal diese Aussicht genießen möchte, dem kann ich eine Reise auf die Kleine Scheidegg nur wärmstens empfehlen.

 

Winter panorama of 6 pictures of Eiger, Mönch & Jungfrau

The majestic Swiss Alps offer breathtaking views at any time of year, but in winter they unfold a very special magic. Here I would like to introduce you to a winter panorama that I have put together from six individual images. The photos were taken at the mountain station of the Fallboden ski lift and show the impressive peaks of the Eiger, Mönch and Jungfrau.

Shooting details:

  • Location: Mountain station of the Fallboden ski lift

  • Date: December 3, 2023

  • Conditions: Clear sky, freshly fallen snow

  • Technique: Composition of six individual images to create a panorama

Eiger, Mönch & Jungfrau

These three striking peaks are not only a highlight for mountaineers, but also for photographers. Each mountain has its own history and offers different challenges and perspectives:

  • Eiger: Famous for its infamous north face, which is one of the most dangerous climbing routes in the world.

  • Mönch: A majestic peak that is often considered less challenging than the Eiger, but still offers impressive climbing routes.

  • Jungfrau: The highest of the three, an iconic peak that is often seen as a symbol of the Swiss Alps.

The creation of the panorama

Capturing a panorama like this requires patience and good preparation. Here are some of the steps I followed:

  1. Site selection: The mountain station of the Fallboden ski lift offers a perfect vantage point.

  2. Equipment: A camera with a wide-angle lens, tripod and remote shutter release.

  3. Settings: Manual exposure settings to ensure even exposure across all shots.

  4. Shooting: Six overlapping images (1/3 each) taken from left to right.

  5. Editing: Stitching the images in Lightroom to create a seamless panorama.

Conclusion

Creating a panorama from several images requires some effort, but the result is worth it. The clear winter air and freshly fallen snow give the peaks a special glow. Capturing the view of the Eiger, Mönch and Jungfrau in a single image is an unforgettable experience.

I hope this panorama inspires you as much as it does me. If you would like to enjoy this view yourself, I can only warmly recommend a trip to Kleine Scheidegg.

Zurück
Zurück

Seite / Page 15 & 16

Weiter
Weiter

Seite / Page 19