Seite / Page 30

Nikon z8 - 70mm - f11 - 1/60sec

Ein Morgen am Männlichengipfel: Die Eigernordwand in Schwarz-Weiß

Dieser Morgen im Mai 2024 wird mir immer in Erinnerung bleiben. In den frühen Morgenstunden machte ich mich zusammen mit einer kleinen aber feinen Gruppe von Hobbyfotografen auf den Weg zum Männlichengipfel, um die atemberaubende Aussicht auf die Eigernordwand einzufangen. Diese majestätische Wand hat seit jeher Bergsteiger und Naturliebhaber gleichermaßen fasziniert.

Ein einzigartiger Moment

Der Aufstieg zum Männlichen war wie immer lohnend, aber an diesem Morgen war etwas Besonderes in der Luft. Die klare, kühle Morgenluft und die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne tauchten die Landschaft in ein sanftes Licht. Genau dieser Moment, in dem die Sonne die Eigernordwand streifte, wollte ich mit meiner Kamera einfangen.

Die Magie der Schwarz-Weiß-Fotografie

Ich entschied mich, die Szene in Schwarz-Weiß festzuhalten. Diese Wahl hat etwas Zeitloses an sich und bringt die dramatische Struktur der Eigernordwand wunderbar zur Geltung. Ohne die Ablenkung der Farben konzentriert sich der Betrachter auf die Texturen, Kontraste und die scharfen Linien des Berges.

Die Eigernordwand, oft als "Mordwand" bezeichnet, hat eine finstere Geschichte, die durch das Schwarz-Weiß-Foto noch verstärkt wird. Die dunklen Schatten und das helle Licht spielen miteinander und erzählen Geschichten von vergangenen und gegenwärtigen Herausforderungen und Triumphen.

Die Aufnahme, die ich gemacht habe, zeigt die mächtige Eigernordwand in ihrer vollen Pracht. Die Schwarz-Weiß-Fotografie bringt die raue Schönheit und die unerbittliche Natur dieses Berges eindrucksvoll zur Geltung. Die Details der Felsformationen, die durch das Morgenlicht hervorgehoben werden, sind klar und scharf.

Fazit

Dieser Maimorgen wird mir immer in Erinnerung bleiben als der Tag, an dem ich die Eigernordwand in einem neuen Licht sah – in Schwarz und Weiß, im zarten Morgenlicht. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, manchmal die Farben wegzulassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Berge haben eine eigene Sprache und manchmal braucht es nur Licht und Schatten, um ihre Geschichten zu erzählen.

Ich freue mich darauf, diese und weitere Aufnahmen von diesem Morgen in diesem Buch zeigen zu dürfen und hoffe, dass sie auch euch inspirieren werden.

 

A morning on the Männlichen summit: the north face of the Eiger in black and white

I will always remember this morning in May 2024. In the early hours of the morning, I set off for the Männlichen summit with a small but select group of amateur photographers to capture the breathtaking view of the north face of the Eiger. This majestic wall has always fascinated mountaineers and nature lovers alike.

A unique moment

The ascent to Männlichen was rewarding as always, but there was something special in the air that morning. The clear, cool morning air and the first rays of the rising sun bathed the landscape in a soft light. It was precisely this moment, when the sun touched the north face of the Eiger, that I wanted to capture with my camera.

The magic of black and white photography

I decided to capture the scene in black and white. There is something timeless about this choice and it brings out the dramatic structure of the north face of the Eiger wonderfully. Without the distraction of color, the viewer focuses on the textures, contrasts and sharp lines of the mountain.

The north face of the Eiger, often referred to as the “murder wall”, has a dark history, which is reinforced by the black and white photo. The dark shadows and the bright light play with each other and tell stories of past and present challenges and triumphs.

The shot I took shows the mighty north face of the Eiger in its full glory. The black and white photography impressively brings out the raw beauty and unrelenting nature of this mountain. The details of the rock formations, highlighted by the morning light, are clear and sharp.

Conclusion

I will always remember this May morning as the day I saw the north face of the Eiger in a new light - in black and white, in the soft morning light. This experience showed me how important it is to sometimes leave out the colors and concentrate on the essentials. The mountains have their own language and sometimes it only takes light and shadow to tell their stories.

I look forward to showing these and other shots from this morning in this book and hope that they will inspire you too.

Zurück
Zurück

Seite / Page 29

Weiter
Weiter

Seite / Page 31 & 32